Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 2181 HSS-G, UNF, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Feingewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, BSW, Form C. Zum Schneiden von Britisch-Standard-Whithworth-Gewinden nach BS 84. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, UNC, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Grobgewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.
Einschnittgewindebohrer ähnl. DIN 352 HSS-G, UNC, Form C. Zum Schneiden von amerikanischen Grobgewinden nach ANSI B1. 1. Für Hand- und Maschinengebrauch. Für Durchgangs- und Sacklochgewinde in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit.